Beschreibung
Das Thema der "Prophetie" ist für die jüdische und christliche Bibel und den Koran jeweils auf unterschiedliche Weise hochrelevant. Der Band vereint Beiträge unter dem Aspekt einer historisch-rezeptionsgeschichtlichen Perspektive, die in chronologischer Reihenfolge die Zeiten und Räume vom Alten Orient bis in die Spätantike abschreiten und sich zum anderen auf prophetische Figuren konzentrieren. Beide Durchgänge legen offen, wie sich das Phänomen Prophetie jeweils historisch und textuell fassen lässt, wie jeweils auf vorliegende Traditionen zurückgegriffen und wie diese in der Rezeption transformiert wurden. Den Abschluss bildet ein aktualisierender Blick auf die Praxis der Vermittlung prophetischer Texte.
Autorenportrait
Prof. Dr. Ulrike Bechmann lehrt Religionswissenschaft an der Universität Graz. Prof. Dr. Gerhard Langer lehrt Judaistik an der Universität Wien. Prof. Dr. Marie-Theres Wacker lehrte Altes Testament an der Universität Münster.