Beschreibung
Der Klassiker zum Wiederentdecken: Mit seinem Weltbestseller revolutionierte der Bergsteiger und Schriftsteller Jon Krakauer die Abenteuerliteratur und läßt Spannung und Faszination, Fassungslosigkeit und blankes Entsetzen eins werden. 1996 nahm der amerikanische Journalist Jon Krakauer an einer Mount-Everest-Expedition teil. Das Unternehmen endete in einer Katastrophe, fünf von Krakauers Kameraden kamen auf tragische Weise in einem peitschenden Schneesturm ums Leben, er selbst konnte sich mit letzter Kraft in Sicherheit bringen. Minutiös und eindrucksvoll schildert er in diesem Bericht den Verlauf der Expedition. Er äußert sich außerdem kritisch über die Auswüchse des modernen Alpinismus mit seinen oft tödlichen Folgen, vermittelt aber zugleich einen Eindruck von der magischen Anziehungskraft und der Faszination des Bergsteigens.
Autorenportrait
Jon Krakauer, geboren 1954, arbeitet als Wissenschaftsjournalist für amerikanische Zeitschriften. Er wurde durch den Millionenbestseller "In eisige Höhen", in dem er den Überlebenskampf der Bergsteiger am Mount Everest schildert, weltberühmt. Für seine Reportagen wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Auf Deutsch erschienen von ihm außerdem: "Auf den Gipfeln der Welt", "Mord im Auftrag Gottes", "In die Wildnis" (von Sean Penn verfilmt). Jon Krakauer lebt mit seiner Frau in Boulder, Colorado.
Inhalt
Inhalt
vorbemerkung
dramatis personae
kapitel eins
Gipfel des Everest 10. Mai 1996
kapitel zwei
Dehra Dun 1852
kapitel drei
Über Nordindien 29. März 1996
kapitel vier
Phakding 31. März 1996
kapitel fünf
Lobuje 8. April 1996
kapitel sechs
Basislager des Everest 12. April 1996
kapitel sieben
Camp Eins 13. April 1996
kapitel acht
Camp Eins 16. April 1996
kapitel neun
Camp Zwei 28. April 1996
kapitel zehn
Die Lhotse-Flanke 29. April 1996
kapitel elf
Basislager des Everest 6. Mai 1996
kapitel zwölf
Camp Drei 9. Mai 1996
kapitel dreizehn
Südostgrat 10. Mai 1996
kapitel vierzehn
Gipfel 10. Mai 1996, 13 Uhr 12
kapitel fünfzehn
Gipfel 10. Mai 1996, 13 Uhr 25
kapitel sechzehn
Südsattel 11. Mai 1996, 6 Uhr
kapitel siebzehn
Gipfel 10. Mai 1996, 15 Uhr 40
kapitel achtzehn
Nordostgrat 10. Mai 1996
kapitel neunzehn
Südsattel 11. Mai 1996, 7 Uhr 30
kapitel zwanzig
Genfer Sporn 12. Mai 1996, 9 Uhr 45
kapitel einundzwanzig
Basislager des Everest 13. Mai 1996
epilog
Seattle 29. November 1996
nachbemerkung des autors
nachwort zur 15. Auage
auswahlbibliographie
bildnachweis
Informationen zu E-Books
Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.
Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „E-Books“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie in diesem Webshop.
Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.
Allgemeine E-Book-Informationen
E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.
E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.
Um E-Books, die mit Adobe DRM geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.